Wir bieten umfassende Energieberatung für Wohngebäude, einschließlich der Bewertung und Planung von Einzelmaßnahmen zur Optimierung der Gebäudehülle (z. B. Dach, Fenster, Fassade) sowie der Anlagentechnik und Gebäudenetze. Ein weiterer Fokus liegt auf der Effizienzhausanierung, bei der wir Ihnen helfen, Ihr Gebäude auf den neuesten Stand der Energieeffizienz zu bringen. Dabei unterstützen wir Sie bei der Identifikation von Einsparpotenzialen und der Auswahl effizienter Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Dabei begleiten wir Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, wie beispielsweise durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
Wir bieten die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) nach den Vorgaben des BAFA für Ihre Wohngebäude an. Der iSFP ist ein maßgeschneiderter Plan zur schrittweisen energetischen Sanierung, der auf einer detaillierten Analyse der Gebäudehülle und Anlagentechnik basiert. Der Plan enthält konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz, z. B. durch Dämmung, Fensteraustausch oder Heizungsmodernisierung.
Mit einem iSFP können Sie Ihre Sanierung effizient und finanziell tragbar gestalten, da der Plan in Etappen umgesetzt werden kann. Zudem können Sie von Fördermitteln des BAFA profitieren. Unser Ziel ist es, Ihre Energiekosten zu senken und den Wert Ihres Gebäudes langfristig zu steigern.
Wir bieten umfassende Energieberatung für Nichtwohngebäude, einschließlich der Analyse und Optimierung von Anlagentechnik (z. B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) sowie der gesamten Gebäudetechnik. Dabei identifizieren wir Einsparpotenziale und entwickeln Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Wir beraten auch bei der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Energiekonzepten, wie der Nutzung erneuerbarer Energien oder der Verbesserung der technischen Infrastruktur. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, Betriebskosten zu reduzieren und den CO₂-Ausstoß zu minimieren.